Wie wäre es mit einem wohltuenden Wellnessurlaub in Deutschlands schönste Erholungsregionen? Wellnessurlaub in Deutschland ist die perfekte Kombination aus Erholung und Gesundheit. Durch einen Wellnessurlaub können Sie sich sowohl mental als auch körperlich entspannen. Wenn Sie sich für eine Wellnessreise in Deutschland entscheiden, dürfen Sie sicher sein, dass Sie nach Ihrer Rückkehr voller Energie und Vitalität sein werden. Es gibt viele verschiedene Arten von Wellnessurlaub, ob klassischer SPA Urlaub, Thermenurlaub oder Thalasso-Urlaub, jeder findet hier bestimmt das passende Wellness Angebot.
Hinzu kommen die ausgezeichneten Wellnesshotels in Deutschland, die neben einer häufig beeindruckenden Lage über hervorragende Restaurants verfügen, in denen Sie es sich so richtig verwöhnen lassen können. Worauf warten Sie noch, unsere Wellnesshotels und Resorts warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Inhalt
Wellnessregionen Deutschland
Arten von Wellnessurlaub
Wellnesshotels in Deutschland
Häufige Fragen zum Thema Wellnessurlaub
Wellnessregionen, Wellnessarten und Wellnesshotels
Entspannung und Erholung in den schönsten Wellnessregionen Deutschlands
Warum in die Ferne schweifen? Deutschland verfügt über zahlreiche Wellnessregionen für einen entspannten Wellnessurlaub. Unsere Wellnesshotels finden Sie u.a. auf der Ostseeinsel Rügen im Ostseebad Göhren. Breite Sandstrände, das türkisfarbene Meer und die beindruckenden grünen Kieferwälder, sind die Markenzeichen für einen Wellnessurlaub auf Rügen.
Eine weitere Wellnessregion finden Sie im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte in Waren an der Müritz. Das Kurzentrum Waren bietet ideale Vorrausetzungen für eine Wellnessauszeit.
Wer lieber Berge und herrliche Wälder mag, für den bietet unser Wellnesshotel Warmbad Wolkenstein im Erzgebirge den perfekten Rahmen. Der Kurort Warmbad Wolkenstein blickt auf eine lange Tradition zurück und ist bekannt für die wohltuende Wirkung der dortigen Thermalquelle.
Im Herzen des Passauer Landes finden Sie mit Bad Füssing eine Wellnessregion, welche zu den beliebtesten in Europa zählt. Gleich drei Thermen sorgen hier für garantierte Entspannung und Erholung.
Blühende Gärten, Parkanlagen und eine wohltuende Thermalsole finden Sie in Bad Langensalza mitten im schönen Thüringen. Für einen erholsamen Wellnessurlaub sorgt hier die örtliche Friederiken Therme, die über eine großzügige Bade- und Saunalandschaft verfügt.

Unterschiedliche Arten von Wellnessurlaub in Deutschland
Wir bieten Ihnen in unseren Wellnessregionen neben dem klassischen Spar Urlaub auch Regionen, in denen Sie einen Thermalurlaub verbringen können. Einige Wellnesshotels oder die Wellnessorte selbst verfügen über großzügige Thermen mit Thermalwasser. Hier können Sie es so richtig gut gehen lassen und im warmen Thermalwasser entspannen. Thermalurlaub eignet sich besonders für Menschen mit Gelenkserkrankungen zur Linderung aber auch ideal um vorzubeugen.
Einen klassischen Spar Urlaub können Sie in fast jedem unserer Wellnesshotels verbringen. Diese besitzen überwiegend großzügige Bad und Saunalandschaften in denen Sie so richtig zur Ruhe kommen und sich rundherum erholen. Daneben finden sie in den Hotels häufig ein breites Angebot an unterschiedlichen Massagen und Wellnessbehandlungen.
Wellnesshotels der perfekte Ort für eine Wellnessauszeit
Alle Wellnesshotels die wir anbieten, sind auf ihre Art etwas Besonderes. Sei es von der Lage oder von der Ausstattung. Die Wellnesshotels die Sie bei KURdirekt im Angebot finden bieten aber alle hohe Standards von der Qualität und Ausstattung. Denn wir möchten, dass Sie sich bei Ihrem nächsten Wellnessurlaub in Ihrem Wellnesshotel mehr als wohlfühlen.
Die Hotels verfügen zum größten Teil über eigene Spa Bereiche mit Saunalandschaften, Schwimmbädern und Wellnessbereichen zur Entspannung und Ruhe. In den einzelnen Hotelbeschreibungen der jeweiligen Hotels, finden Sie die konkreten Angaben.
Für das leibliche Wohl sorgen in den Hotels ausgezeichnete Restaurants mit einem breiten Angebot an kulinarischen Spezialitäten. Häufig starten Sie mit einem Frühstücksbuffet in den Tag, je nach Hotel gibt es am Abend ebenfalls ein Buffet oder Sie genießen mehrgängige Menüs.
Die Wellnesshotels bieten zahlreiche unterschiedliche Wellness- und Gesundheitsanwendungen. Häufig sind bereits im Reisepreis Wellnessmassagen oder sonstige Anwendungen zur Begrüßung enthalten.
Empfehlungen für einen Aufenthalt in einem Wellnesshotel
Wann ist die beste Reisezeit für Urlaub in einem Wellnesshotel? Im Grunde genommen das ganze Jahr. Vor allem die Wintermonate haben ihren ganz besonderen Reiz. Wenn es draußen klirrend kalt ist und der Wind Ihnen so richtig um die Nase weht, dann werden Sie die Vorzüge eines Wellnesshotels zu schätzen wissen. Sie wärmen sich nach einem Spaziergang in der Sauna auf und lassen es sich hinterher bei einer Wohlfühlmassage so richtig gut gehen. Wellness und Winter die perfekte Kombination.
In den Frühlings- und Sommermonaten bietet es sich an, neben den großzügigen Wohlfühlangeboten im Hotel, aktiv etwas für die Gesundheit zu tun. Viele Hotels verfügen über Leihfahrräder mit denen sich die traumhafte Landschaft um die Wellnesshotels erkunden lässt. Am Abend genießen Sie dann am Meer oder in den Bergen bei einem Glas Wein den beeindruckenden Sonnenuntergang.
Die Kleidung während eines Aufenthaltes in einem Wellnesshotel sollte entsprechende der Aktivitäten gewählt werden. Ein Muss in einem Wellnesshotel ist Badebekleidung und legere Freizeitkleidung in der Sie sich wohlfühlen. Bademäntel werden in vielen Wellnesshotels in Deutschland zur Verfügung gestellt gratis oder gegen einen geringen Aufpreis, beachten Sie dazu die Hinweise in der Hotelbeschreibung. Je nach Jahreszeit sollte ein warmer Pullover, eine Jacke und evtl. Regenbekleidung mit ins Gepäck genommen werden.
Die Reisedauer hängt ganz von Ihrer Zeit und der Entfernung zu unseren Wellnesshotels ab. Wellness Wochenenden bieten sich immer an, mehr Ruhe hingegen findet man häufig bei einen Wellness Kurzurlaub in der Woche. Egal für welche Variante Sie sich entscheiden - gut erholt und voller neuer Energie werden Sie sicherlich aus Ihrem Wellnessurlaub zurück kehren.

Anreisearten für einen Wellnessurlaub in Deutschland
Für kürze Aufenthalte eignet sich am besten die Anreise im PKW, Sie sind flexibel und können sich die Anreisetage selbst aussuchen. Bei einigen Reisezielen besteht die Möglichkeit, wenn Sie eine Woche einen Wellnessurlaub verbringen, dass Sie unsere Busanreise inkl. Haustürabholung nutzen.