Kur in Tschechien

Tschechien steht für jahrhundertelange Kur Tradition. Eine Kur in Tschechien gehört zweifelsohne zu den wirkungsvollsten und nachhaltigsten Kuren. Zu den bekanntesten Kurorten in Tschechien gehören Marienbad, Franzensbad und Karlsbad, die zusammen das Böhmische Bäderdreieck bilden. Seit 2021 gehören diese Kurorte in Tschechien zum UNESO-Weltkulturerbe.

Bekannt ist die Kur Region Böhmisches Bäderdreieck vor allem wegen seiner zahlreichen Mineralquellen. Hauptbestandteil einer Kur in Tschechien sind Trinkkuren und Bäder. Daneben werden zusätzliche Heilmittel wie Schlamm und Moor für weitere Kur Behandlungen eingesetzt.

Neben den Kuranwendungen können Sie in allen Kurorten in Tschechien auch angenehme Spaziergänge in den eleganten Kurorten des Böhmischen Bäderdreiecks unternehmen. Außerdem besteht die Möglichkeit, Ausflüge in die nähere Umgebung zu unternehmen und beeindruckende Burgen und Schlösser, atemberaubende Naturlandschaften und mittelalterliche Städte kennen zu lernen.

Eine Kur in Tschechien lohnt sich als doppelt. Stöbern Sie durch unser umfangreiches Kurreiseangebot und buchen Ihre persönliche Kur Reise nach Tschechien um durch wohltuende Kur-Anwendungen neue Kraft zu tanken.

Mehr erfahren über Kurreisen

Inhalt

Reiseangebote für Kuren im Böhmischen Bäderdreieck
Kuren in Tschechien
Kurreise nach Marienbad
Kururlaub Franzensbad
Kuren in Karlsbad
Informationen zu Kuren in Tschechien
Krankenkassenzuschüsse
Kur in Tschechien mit Haustürabholung
Häufige Fragen zum Thema Kur in Tschechien

 

Top Reiseangebote Kuren im Böhmischen Bäderdreieck

slide 1 to 3 of 4

Kuren in Tschechien - das imposante Böhmische Bäderdreieck

Schon seit vielen Jahren fahren tausende Menschen aus aller Welt zur Kur ins Böhmische Bäderdreieck. Doch nicht nur Menschen mit gesundheitlichen Beschwerden schätzen den Kururlaub im herrlichen Böhmischen Bäderdreieck. Die Region verzaubert ihre Besucher auch durch prächtige Bauten und romantische Kolonnaden. Kuren in Tschechien haben außerdem den Vorteil, dass Sie sehr nachhaltig sind.

Eine Kur im Böhmischen Bäderdreieck dient nicht nur der Vorbeugung und Linderung von Erkrankungen, sondern kann auch ohne Beschwerden eine Wohltat für Körper, Geist und Seele sein.

 

Mehr Impressionen
Zu den Angeboten

adventure-1836601

Kurreise nach Marienbad

Marienbad zählt zu einem der wohl schönsten westböhmischen Kurorte und genießt weltweit einen hervorragen Ruf als Kurort, der unter anderem auf seinen Reichtum an natürlichen Heilquellen und deren heilende Wirkung zurückzuführen ist. Rund 40 verschiedene Mineralquellen sprudeln in Marienbad, deren kaltes Heilwasser besonders reich an Kohlensäure und Mineralsalzen ist. Es ist nicht nur die über 200jährige Kurtradition, die zahlreiche Kururlauber in der 13.000 Einwohner Stadt verzaubert, sondern auch die wunderschöne Natur, die erstklassigen Kurhotels und historischen Gebäude. Blühende Parkanlagen, einladende Cafés und das Wasserspiel der weltberühmten „Singenden Fontäne" laden zum Erholen und Wohlfühlen ein.

Mehr erfahren über Kurreisen nach Marienbad

Kururlaub in Franzensbad

Verbringen Sie Ihre Kur in Franzensbad - dem kleinsten und beschaulichsten Heilbad des Böhmischem Bäderdreiecks. Der Kurort hat ca. 5.000 Einwohner und liegt im Westen Tschechiens nahe der Deutschen Grenze, nur ca. sechs Kilometer von Cheb entfernt. Die gepflegten Parkanlagen, das gemäßigte Klima, die saubere Luft und die entspannte Atmosphäre des Kurorts, unterstützen die heilende Wirkung der Franzensbader Heilmittel während eines Kururlaubs auf wunderbare Weise. Viele Berühmtheiten aus Kultur und Politik, wie beispielsweise Johann Wolfgang von Goethe und Franz Kafka waren schon zur Kur in Franzensbad. Zu Ehren dieser berühmten Persönlichkeiten erhielt der Kurort sogar seinen Namen, von Franz I. Kaiser von Österreich.

Mehr erfahren über Kururlaub in Franzensbad

adventure-1836601
adventure-1836601

Kuren in Karlsbad

Genießen Sie bei einem Kuraufenthalt in Karlsbad, mit ca. Kur50.000 Einwohner dem größten Kurort des Böhmischen Bäderdreiecks, den besonderen Charme der Stadt. Nicht zuletzt wegen seiner einzigartigen Architektur und den historischen Sehenswürdigkeiten zählt Karlsbad zum zweitbeliebtesten Touristenziel in Tschechien. Besonders beliebt sind die Mühlbrunnen- und Markt-Kolonnaden sowie das Kurviertel mit seinen prächtigen Fassaden. Die Kurwälder um Karlsbad laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein und bieten im Zusammenhang mit den wohltuenden Kuranwendungen in den ausgewählten Kurhotels die idealen Voraussetzungen für eine erholsame Kurreise.

Mehr erfahren über Kuren in Karlsbad

Mehr Informationen zu Kuren in Tschechien

Wofür steht eine Kur in Tschechien im Böhmischen Bäderdreieck?

Das Kurwesen im Böhmischen Bäderdreieck hat eine lange Tradition und bietet Kur- und Gesundheitsurlaubern eine Vielzahl an Kuranwendungen für eine breite Palette an Erkrankungen. Die zahlreichen regionalen Mineralquellen, das hiesige Moor und Heilgas sind vor allem für Menschen mit Beschwerden des Bewegungsapparats. Eine Kur in Tschechien ist ebenfalls zu empfehlen bei Beschwerden der Nieren und Harnwege, sowie bei Stoffwechsel-Erkrankungen.

 

Was bieten die Kurhotels im Böhmischen Bäderdreieck?

Das Böhmischen Bäderdreieck beherbergt eine Vielzahl an 3-Sterne bis 5-Sterne Kurhotels, die alle mit einer eigenen Kurabteilung ausgestattet sind. Hier werden neben den traditionellen Kuranwendungen, auch komplexe Heiltherapien und wohltuende Wellnessanwendungen angeboten. Einige der Hotels verfügen über eigene Mineralquellen, die für Trinkkuren, Mineralbäder oder Moor- und Gastherapien genutzt werden. Neben der Kurabteilung besitzen die meisten Kurhotels im Böhmischen Bäderdreieck einen Wellnessbereich mit Schwimmbad und Sauna. Je nach Kur(Hotel) kann zwischen verschiedenen Zimmerkategorien, Verpflegungsangeboten und Kurpaketen gewählt werden.

 

adventure-1836601
adventure-1836601

Welche Kurarten werden bei einer Kur in Tschechien angeboten?

Bei Kurreisen in Tschechien kommen vor allem die lokalen Heilmittel, wie die Mineralquellen, das schwefelhaltige Moor und das Heilgas zum Einsatz. Die Heilquellen werden in Form von Trinkkuren und Bädern genutzt, die sich besonders bei Stoffwechsel-Erkrankungen und bei Erkrankungen der Nieren und Harnwege gesundheitsfördernd auswirken. Das lokale Heilgas wird in Form von Gasinjektionen und Gasbädern eingesetzt und hat besonders bei Beschwerden des Bewegungsapparats eine heilende Wirkung. Moorbäder und Moorumschläge wirken entzündungshemmend und antibakteriell und sind für Erkrankungen des Bewegungsapparats und Frauenleiden geeignet.

Zu Beginn des Kuraufenthalts erhält jeder Kurgast nach einem persönlichen Arztgespräch vor Ort einen Therapieplan, welcher auf die persönlichen Bedürfnisse und Beschwerden zugeschnitten ist.

 

Krankenkassenzuschuss für Kuren in Tschechien

Krankenkassen bezuschussen eine Kur in Tschechien unter bestimmten Vorraussetzungen. Für weitere Informationen und wie Sie einen Kururlaub in Tschechien beantragen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung oder lesen Sie unsere Informationen über Krankenkassenzuschuss für Kur Urlaub.

Mehr erfahren über Krankenkassenzuschüsse für Kurreisen

Kur in Tschechien ins Böhmische Bäderdreieck mit Haustürabholung:

Sie können Ihre Kur in Tschechien ins Böhmische Bäderdreieck mit Haustürabholung inklusive Busanreise bei uns buchen. Wenn Sie lieber flexibel sein und mit dem eigenen PKW anreise möchten, dann haben wir dafür auch die passenden Kur Reiseangebote für Sie.

Mehr zur Haustürabholung
Mehr zur Busanreise

Häufige Fragen zum Thema Kur in Tschechien